Unsere Vereine im Oberallgäu

Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitglieder in den örtlichen Vereinen und Organisationen. Ihr seid die Eckpfeiler der Gesellschaft und der Kit, der die Generationen zusammenhält.

UNSER EINDRINGLICHER APPELL LAUTET:
Bleibt eurem Verein und der ehrenamtlichen Tätigkeit treu – auch jetzt oder gerade wegen den großen Herausforderungen in der Corona-Krise.

Danke für euren Einsatz in diesen besonderen Zeiten. Fürs Durchhalten. Fürs Weitermachen. Und für euren kreativen Umgang mit der Pandemie und dem Lockdown.

Serie — Vereine im Lockdown

Wenn die Theater schlafen

Die Stimmen der Kultur flüstern nach wie vor nur leise. Musikkapellen plagt die Sorge, dass das Feiern verlernt wird, weil die letzten Feste zu lange her sind. Vereine trifft der zweite Lockdown hart. In unserer Serie kommen Vorstände und Mitglieder zu Wort.

Übungen wie im Schlaf meistern

Wie düsterer Rauch qualmt der zweite Lockdown in den Köpfen von Vereinsmitgliedern und Vorständen. Doch sich hängen zu lassen kommt nicht in Frage. Unsere Serie gewährt Einblicke in verschiedenste Vereine, erzählt von Hoffnungen und Sorgen. Aber auch darüber, wie Kontakte in einer Zeit der Distanz gehalten werden.

Kontakte halten ist schwer

Einsatzübungen für Feuerwehrmänner fallen aus und auch jene für Rettungssanitäter. Im Sport sorgen sich Vereinsvorstände vor allem um den Nachwuchs. Ganze Jahrgangslücken werden befürchtet. Die Stimmen der Kultur bleiben weiter still. Und die Musikkapellen plagt die Sorge, dass das Feiern verlernt wird, weil die letzten Feste zu lange her sind. Wie die Vereine trotz allem ihre Kontakte pflegen und den Kopf nicht hängen lassen. Eine Serie.

#zusammenimoberallgaeu

FFW IMMENSTADT

1. FC Sonthofen

Schützenverein Seifen

Musikkapelle Akams

ERC Sonthofen

Skiclub Sonthofen

BRK Bereitschaften im Kreisverband Oberallgäu

FAHNENSEKTION OBERSTAUFEN FÖRDERVEREIN STAUFNER FASNATZIESTAG

GEBIRGSTRACHTENVEREIN D’HOCHGRATLER OBERSTAUFEN